Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Details
Am Mittwoch, den 12.03.2025 um 18 Uhr im Anglerheim
Tagesordnung
- Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Totenehrung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Aktivitätsbericht 2024
- Kassenbericht 2023 und 2024
- Bericht der Kassenprüfer
- Ehrung langjähriger Mitglieder durch den Kreisverband
- Verschiedenes
- Einladung der Mitglieder zum gemeinsamen Essen
Anmeldung bis Sonntag, den 09. März bei Gudrun Schiller Telefon 1361
Günther Katschker für 25 Jahre Mitgliedschaft im VDK geehrt
- Details
Auf dem Foto von links: Gudrun Schiller (Mitgliederbetreuerin), Günther Katschker (25 Jahre Mitglied), Friedrich Jasper (Vorsitzender), Gerda Schwietering und Ludger Reinders (10 Jahre Mitglied).
Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung des VdK-Nienborg standen Berichte und Mitgliederehrungen auf der Tagesordnung. Bericht folgt...
VDK Nienborg besucht Kita „Zum Tannenkamp“
- Details
Bei der Fahrradtour des Monats September hatten die Teilnehmer des VDK Nienborg den Besuch der neuen KiTa „Zum Tannenkamp“ in Nienborg auf ihrer Agenda.
In einem Gespräch mit der Kitaleitung Frau Annika Schulte ging es um die Entwicklung und Abläufe in der vor wenigen Monaten fertig gestellten KiTa. Bei einem Rundgang durch das Haus konnten sich alle von den modernen und zweckmäßig eingerichteten Räumlichkeiten überzeugen.
Für die Kinder ist die Kita „Zum Tannenkamp“ inzwischen zu einem zuhause geworden. Nach den ersten Tagen und Wochen in denen es nahezu täglich neues zu entdecken und zu lernen gab, sind die Abläufe inzwischen gut strukturiert und das Haus wirkt zunehmend heimeliger.
Den engagierten Erzieherinnen sprach VDK-Vorsitzender Friedrich Jasper seinen Dank aus. Sie stehen stellvertretend für all jene, die sich um die Jüngsten kümmern und ihnen wichtige Grundlagen für ihr späteres Leben mit auf den Weg geben. Das verdient Anerkennung und Wertschätzung für ihren Einsatz und ihr Engagement. Als Geschenk übergaben die Mitglieder des VDK für die noch etwas kahlen Anlagen einen Zierkirschbaum.
Zu Besuch bei "Maakwi"
- Details
Die Radtour des VDK Ortsverband Nienborg führte dieses mal zum ehemaligen Hülsta-Gelände zu einer Betriebsbesichtigung des Unternehmens „Maakwi“.
„Maakwi“ ist aus dem Plattdeutschen abgeleitet und stehe für das zupackend pragmatische „Machen wir!“, dass die Unternehmer in der Region auszeichne, so Investor Ludger Gausling der die VDK-Gruppe mit Geschäftsführer Markus Niewerth durch das Betriebsgelände führte und einiges an wissenswertem über die Idee des Machercampus vortrug.
Nach der Besichtigung ging es weiter zum Landcafe Hovestadt in Ahle um sich mit Kaffee/Tee und Kuchen zu stärken. Anschließend wurde die Rückfahrt nach Nienborg angetreten.
Seite 1 von 6