Wege aus der Trauer zurück ins Leben
- Details
Am vergangenen Donnerstag war der VdK zu Gast in der "Mutmachwerkstatt", einer Einrichtung für Trauernde, und dem angegliederten Bestattungsinstitut "anders bestatten". Gisa Sendfeld und Eva Lindermeir berichteten dort aus ihrem Arbeitsalltag. Im Rahmen der Trauerbegleitung gibt es Kursangebote über den Tag der Beisetzung hinaus, wie Herz/Riss, eine Gruppe für trauernde Eltern oder auch speziell für Kinder, die einen lieben Menschen in unmittelbarer Nähe verloren haben. Durch Töpfern, Klangmeditationen, Waldspaziergänge oder unkompliziertes Kaffeetrinken finden Trauernde Trost und hoffentlich immer ein bisschen Mut, den Weg der Trauer zurück ins Leben etwas gestärkter zu gehen.

Heinrich Ammertmann, Paul Heying, Johann König seit 25 Jahren Mitglied beim VDK
- Details
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes im Nienborger Anglerheim. Vorsitzender Friedrich Jasper begrüßte die Anwesenden Mitglieder sowie den Kreisvorsitzenden Hermann Berkemeyer.
Die stellv. Vorsitzende Maria Däbritz gab einen Rückblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. 2019 sind 15 Neumitglieder dem Verein beigetreten. Zurzeit hat der Verein insgesamt 151 Mitglieder.

VdK Nienborg besuchte das Kreishaus
- Details
Der Ortsverein Heek-Nienborg des Sozialverbands VdK hat sich bei einem Besuch im Borkener Kreishaus über die vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung informiert. Landrat Dr. Kai Zwicker begrüßte die Gruppe und beantwortete ausführlich die vielen interessierten Fragen. Nach einer Stärkung im Kreisrestaurant hieß Heike Tegeler, Mitarbeiterin der Kreispressestelle, die Gäste im Großen Sitzungssaal willkommen. Dort tage in regelmäßigen Abständen der Kreistag, also die von den Bürgerinnen und Bürgern für die Kreisebene gewählten Abgeordneten, erklärte sie. Die Leitung sowohl des Kreistages als auch der Kreisverwaltung obliege – dem ebenfalls direkt gewählten – Landrat Dr. Kai Zwicker.

VdK Weihnachtsfeier im Anglerheim
- Details
Wohlige Wärme im Anglerheim empfing unsere zahlreichen Gäste, die sich bei kaltfeuchtem Wetter auf den Weg zur Weihnachtsfeier des VDK Nienborg gemacht hatten. Zu Beginn der Feier trug Vorsitzender Friedrich Jasper ein Adventsgedicht vor. Bei Kaffee, selbstgebackenen Kuchen, leckeren Schnittchen und lockeren Gesprächen verging der stimmungsvoll gestaltete gemütliche Nachmittag viel zu schnell. Auch wenn kein Weihnachtsmann gekommen war, wurden Geschenke an die Anwesenden verteilt.
Zum Ende der Weihnachtsfeier wünschte Vorsitzender Friedrich Jasper den Anwesenden noch frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und für das Neue Jahr alles erdenklich Gute, vor allem aber Gesundheit.
Seite 3 von 6