- Details
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Ehrungen. Seit einem Vierteljahrhundert gehört Helen Leveling dem Sozialverband an. Als kleines Dankeschön erhielt sie vom Kreisvorsitzenden Karl-Heinz Niermann und Friedrich Jasper eine Urkunde, eine Ehrennadel und einen Blumenstrauß. Seit nunmehr zehn Jahren halten Gertrud Haase, Christa Heiart, Herbert Kösters, Brigitte Kösters, Hermann Lütke Wissing und Bernhard Roters dem Sozialverband die Treue.
In ihrem Rückblick hob die zweite Vorsitzende Mechthild Meis die vielen Aktivitäten hervor. Es wurden Fahrrad-Touren unternommen und auch Firmen besichtigt.
Für das laufende Jahr sind wieder zahlreiche Fahrrad-Touren und Besichtigungen geplant, unter anderem die neue Apotheke in Nienborg und die Rettungswache der Johanniter in Heek. Ferner ist noch eine Tagesfahrt am 27. Juli ins Weserbergland nach Hille-Oberlübke vorgesehen mit Modenschau, Mittagessen und einer Schifffahrt auf der Weser bei Minden.
Jasper ist es wichtig, als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung zu stehen, zum Beispiel bei Anträgen. "Manche tun sich schwer damit", weiß der VdK-Vorsitzender. Er möchte erreichen, dass die Betroffenen ihre Scheu überwinden.
- Details
Die erste Radtour dse Jahres führte die Mitglieder des VDK Ortsverbandes Nienborg zur Strumpffabrik Krechting in Schöppingen. Unternehmer Roland Krechting führte sie dann durch die Produktionshallen und erzählte Wissenswertes rund um die Strumpfproduktion. Mit einem Kaffeetrinken bei Tietmeyer klang der Nachmittag aus.
- Details
"VDK Sozialverband Deutschland unabhängig - solidarisch - stark" - mit diesem Slogan setzt sich der größte deutsche Sozialverband seit mehr als 60 Jahren erfolgreich für die Interessen seiner 1,7 Millionen Mitglieder und für eine faire und gerechte Sozialpolitik ein. Auch in Nienborg zeigten sich unmittelbar nach Kriegsende ehrenamtliche Frauen und Männer weitsichtig und gründeten 1947 einen Ortsverband. Der Ehrenvorsitzende Josef Helling ist einer der Gründungsmitglieder. Der bisherige Vorstand um den ersten Vorsitzenden Johann König, stellte sich auf der Generalversammlung vor Monatsfrist, bis auf eine Ausnahme, nicht zur Wiederwahl. "Wir sind als Team angetreten, den Menschen zu helfen, die Hilfe benötigen und benachteiligt sind", ist der neue erste Vorsitzende Friedrich Jasper froh, dass er mit Mechthild Meis (neue 2. Vorsitzende), Gertrud Lütke-Wissing (wie bisher Hinterbliebenen Betreuerin) und Gudrun Schiller (neue Beisitzerin) ein hoch motiviertes Team auf die Beine stellen konnte, das sich gemeinsam um die Sorgen und Nöte der Menschen vor Ort einsetzen wird. Bei der Vorstandssitzung in dieser Woche war sich das Quartett einig, dass sie zur Unterstützung noch einen Kassierer und einen Schriftführer benötigen.